Entdecken Sie Tipps und Infos zu Schaller Feuchtemessgeräten und deren Anwendung in Landwirtschaft, Bioenergie und Industrie.
Die Qualität von Heu und Stroh ist entscheidend für die Futterwertigkeit und Lagerfähigkeit. Ein zu hoher Feuchtigkeitsgehalt kann zu Schimmelbildung führen und die Gefahr der Selbstentzündung erhöhen. Hier setzt das humimeter FL2 an – ein professionelles Feuchtemessgerät der Schaller GmbH aus Österreich, das speziell für die Anforderungen in der Landwirtschaft entwickelt wurde.
In der Landwirtschaft ist die Feuchtemessung von geernteten Gütern wie Getreide, Heu oder Biomasse entscheidend für Qualität und Lagerfähigkeit. Der Feuchtigkeitsgehalt beeinflusst die Vermeidung von Schimmel, die Trocknungskosten und die Vermarktung. Schaller Messtechnik bietet präzise Feuchtemessgeräte, die Landwirten helfen, diese Parameter direkt nach der Ernte oder bei der Lagerung zu kontrollieren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.